F E S
T I V
A L

Auch dieses Jahr muss bei uns niemand verdursten. Es gibt dieses Jahr, wie gewohnt, eine Ausschankstelle auf dem Festivalgelände und zwar unsere legendärer Bierstatione  @Festivalgelände. Hier lassen wir für Euch Samstagmorgen bis 1.30 Uhr und Sonntagmorgen bis 2.30 Uhr die Korken springen. Außerdem werdet ihr dieses Jahr auch wieder am Rockers Corner in Biergarten-Atmosphäre mit kalten Getränken versorgt. (Freitag ab 20 Uhr bis Ende, Samstag ab 14 Uhr bis Ende) Cheers!

Die Moosstrasse vor dem Festivalhaupteingang führt über das sogenannte Moos. Nach schlappen 20 Minuten romantischem Fussmarsch kommt Ihr an den Friedberger Baggersee mit Sonnenterrasse und Wasserskimöglichkeiten. Wer’s beschaulicher mag, fährt mit dem Auto in ca. 5 Minuten an den Derchinger Baggersee.

Wer von Euch schon mal bei Ragge in Wulf am Start war weiß, warum es diese nervigen Campingregeln (kein offenes Feuer, Jugendschutz usw.) gibt. Bitte haltet Euch dran! Es ist für uns die einzige Möglichkeit, den Campingplatz überhaupt genehmigt zu bekommen.

Campinggebühr / Camping Fee:

Zeltplatz – nur Zelte, keine Fahrzeuge: 12,00 € pro Person

Trailer Park – alle arten Fahrzeugen und Anhängern: 12,00 € pro Person + 20,00 € pro Fahrzeug

Camping ist erst ab 18 Jahren oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Aufsichtsübertrag für den Campingplatz ist leider nicht möglich.

Die Duschen befinden sich im Kabinentrakt unseres Sportheims, Eingang rechts neben dem Stand der Mahagonibar. Es gibt seperate Duschen für Frauen und Männer. Das Duschen ist kostenlos und Samstag von 9-11 Uhr möglich.

Das Notwendigste bekommt Ihr in Laufweite direkt in Wulfertshausen, einfach den Dobelberg hoch. Zu normalen Dorföffnungszeiten freuen sich die Bäckerei Schwab, Metzgerei Stocker, Metzger’s Hofladen, Wolf’s Hofladen und Getränkemarkt Spengler auf Euren Einkauf. Mehr und längere Einkaufsmöglichkeiten gibt’s in Stätzling oder Friedberg.

Unser Sanitätsdienst vom BRK hat seine Zelte wieder direkt vor dem Haupteingang auf unserem ehemaligen Festivalgelände aufgeschlagen.

Wir weisen darauf hin, dass auf dem Festival- und Campinggelände Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden. Mit dem Betreten des Geländes erklärt ihr euch damit einverstanden, dass die Aufnahmen (ggfalls. auch von euch) zur Dokumentation im Netz und in anderen Medien im Anschluss an das Festival veröffentlicht werden.

Am Samstag und Sonntag morgen  gibt’s ein leckeres Frühstück… Ihr werdet auf dem Festivalgelände fündig. 🙂

Lasst Eure Getränke bitte auf dem Campingplatz. Das Mitnehmen von Getränken auf das Festivalgelände ist nicht erlaubt und wird von den Ordnern kontrolliert. Die Getränkepreise auf dem Gelände sind human und wir sind auf den Erlös angewiesen.

Offenes Feuer und Grillen sind absolut verboten! Ihr findet auf dem Campinggelände aber einen großen Gemeinschaftsgrill. 🙂

Wenn Dein Hund (m/w/d) brav ist und folgt dulden wir Hunde auf dem Festivalgelände und auf dem Zeltplatz.
Natürlich nur an der Leine und mit Dogwaste-Beuteln (Wir haben Sand auf dem Festivalgelände).

Allerdings nur vorbehaltlich der Weisungen der Securityfirma.
Wenn es zu viele Hunde werden, sich andere Besucher beschweren oder Hunde ausrasten
müssen wir die Duldung leider zurückziehen.

Aber das war in der Vergangenheit nie ein Problem und wir denken das wird auch dieses Jahr klappen.

Kaffee & Kuchen können wir dank BIODuMaroc auch dieses Jahr wieder anbieten.

Hier kurz und knapp die Öffnungszeiten unserer Kassen, besetzt mit unseren stets freundlichen, allwissenden und hilfsbereiten Helfern. Die Campingkasse öffnet am Freitag um 11 Uhr, die Festivalkasse am Freitag um 18 und am Samstag um 14 Uhr.

Dieses Jahr dürft ihr euch auch wieder auf den Reggae-in-Wulf Kindernachmittag freuen. (Samstag 14:00-17:00 Uhr) Für die Kleinen wird wieder einiges geboten sein: Hüpfburgen, Bastelaktionen, Bällebad, Schminken, Glitzertatoos und vieles mehr!

Eltern, die das Festival zum Kindernachmittag besuchen und vor 18:00 Uhr das Festivalgelände wieder verlassen, bekommen 30€ (bei ermäßigten Tickets 20€) zurückerstattet.

Offenes Feuer jeglicher Art ist absolut verboten!

Am Rockers Corner gibt es ein großes Lagerfeuer für alle.

Die Künstler und Bands haben nach Ihren Auftritten ihren Merchandise-Stände direkt rechts neben der Bühne.

Sprecht in Notfällen bitte die Crews an den Kassen oder unserer Bierstatione an. Dort sind die Leute direkt mit der Festivalleitung verbunden und Euch kann schnell geholfen werden

Pfandrückgabe ist am alten Weizenstand neben der Bierstatione auf dem Festivalgelände am Samstag morgen bis 2 Uhr und am Sonntag morgen bis 3 Uhr möglich.

Chillen, Grillen, Kids-Day, Breakfast, Beergarden, Lagerfeuer und dazu immer guten Sound gibt’s am Rockers Corner zwischen Campingplatz und Festivalgelände.
Klar gibt es schönere Sachen, als ein Toilettenbesuch auf einem Festival. Deshalb versuchen wir Euch den Gang so angenehm wie möglich zu machen. Die Dixis findet ihr dieses Jahr auf dem Camping- und dem Festivalgelände und sie werden regelmäßig geleert. An dieser Stelle haben wir auch etwas aufgestockt: Wir bieten dieses Jahr zusätzlich noch einen Toilettenwagen auf dem Festivalgelände sowie ein behindertengerechtes Dixi an.

Filterrauchwerk gibt’s – solange der Vorrat reicht – am Wulf United Stand.

Wünschen wir Euch und uns ein wunderschönes, relaxtes Reggae in Wulf 2023 mit viel coolen Vibes und lachenden Gesichtern! Reggae in Wulf united!

A N –

A B

R E I S E

C A 
M P 
I N G

Für alle Festivalliebhaber ein Traum – Campen auf der grünen Wiese direkt neben dem Festivalgelände. Das Gelände entlang der Friedberger Ach ist aber nicht nur unser Zuhause, es gehört auch zu den wertvollen Biotopen, viele Tiere und Pflanzen sind dort beheimatet. So let’s keep this lovely place lovely, seen!
Duschen und sanitäre Anlagen sind in unmittelbarer Nähe. Für das Camping fallen leider ein paar Groschen Gebühr an, damit wir die Kosten für den Platz, Müll, Wasser usw decken können.

The place is crowded and space is rare!  Wie immer gilt: First come first serve!

Nachdem es die letzten Jahre so gut geklappt hat, haben wir uns auch dieses Jahr gegen ein Müllpfand entschieden. An der Campingkasse bekommt Ihr kostenlos große Müllsäcke. Seid so nett und verlasst Eure Zeltstelle ordentlich, benutzt die Säcke und stellt die Sachen zusammen oder werft Sie gleich in den aufgestellten Müllcontainer. Opa’s Lehnsessel und ähnlich sperriger Hausrat haben dabei natürlich nichts verloren und wollen wieder mit Euch nach Hause fahren!

Das Gelände entlang der Ach ist nicht nur unser Zuhause, es gehört auch zu den wertvollen Biotopen in Bayern/Schwaben. Viele Tiere und Pflanzen sind dort beheimatet.
So let’s keep this lovely place lovely, seen.
Danke!

Campinggebühr / Camping Fee:

Zeltplatz – nur Zelte, keine Fahrzeuge: 12,00 € pro Person

Trailer Park – alle arten Fahrzeugen und Anhängern: 12,00 € pro Person + 20,00 € pro Fahrzeug

Camping ist erst ab 18 Jahren oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Aufsichtsübertrag für den Campingplatz ist leider nicht möglich.

Breakfast auf dem Festivalgelände:
* Samstag früh
* Sonntag früh
Save the nature – bringt Eure Kaffeetassen mit, dann sparen wir uns die lästigen Plastikbecher.

Lagerfeuer & Grillen:
Offenes Feuer und Grillen sind absolut verboten!

Nachtruhe/Lärm:
Soundsystems, Aggregate o.ä. Lärmquellen sind absolut verboten! Von öffentlicher Stelle ist uns zudem von Freitag auf Samstag ab 2 Uhr, Samstag auf Sonntag ab 3 Uhr und Sonntag ab Festivalende eine geruhsame Nacht verordnet worden. Ihr müsst deswegen nicht flüstern, aber unnötiger Lärm und Partys sind ab diesem Zeitpunkt untersagt.

Einkaufen:
Das Notwendigste bekommt Ihr in Laufweite direkt in Wulfertshausen, einfach den Dobelberg hoch. Zu normalen Dorföffnungszeiten freuen sich die Bäckerei Schwab, Metzgerei Stocker, Metzger’s Hofladen, Wolf’s Hofladen und Getränkemarkt Spengler auf Euren Einkauf. Mehr und längere Einkaufsmöglichkeiten gibt’s in Stätzling oder Friedberg.

Freitag 12.00 Uhr bis Sonntag 12.00 Uhr

Aus Haftungsgründen bitten wir euch eure Zelte wirklich erst am Freitag aufzuschlagen.

Campinggebühr / Camping Fee:

Zeltplatz – nur Zelte, keine Fahrzeuge: 12,00 € pro Person

Trailer Park – alle arten Fahrzeugen und Anhängern: 12,00 € pro Person + 20,00 € pro Fahrzeug

Camping ist erst ab 18 Jahren oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten möglich. Aufsichtsübertrag für den Campingplatz ist leider nicht möglich.