Mit dem 58 jährigen Kakaoliebhaber (im ländlichen Jamaika Cocoatea genannt) gibt sich ein echter Veteran der jamaikanischen Early Dancehall Ära der späten 80ger und 90ger Jahre die Ehre. Der bekennende Rastafari mit seiner tief inspirativen und zugleich leichtfüßigen Präsenz, gilt als eine der innovativen  Triebfedern bei der Weiterentwicklung von Reggae und Dub hin zu den ersten Dancehallriddims. Frühe Songs wie „Lost my Sonia“, „Tune In“ oder „Rocking Dolly“ werden dabei zu regelrechten Hymnen auserkoren und von Kingston´s großen Soundsystems rauf und runter gespielt. Songs wie „No Blood for Oil“ oder „Oil Ting“, mit kritischen Texten gegen den Golfkrieg, durften dagegen nicht gespielt werden, sind aber heute aktueller denn je! Cocoa Tea verstand seine Musik immer als Quelle von Wissen und Inspiration: „The music is becoming what it is not be”. So let´s celebrate the great veteran in da valley!